Anfänger - 36 Stunden / Berufsfreundlich
Kurszeiten
06.05.2024 - 21.06.2024
Anmeldeschluss
29.04.2024 23:00
Künstliche Intelligenz (AI) ein derzeit sehr trendiges und aktuelles Thema in der Technologiebranche. Eines der neuesten Fortschritte in diesem Bereich ist ChatGPT, ein Chatbot, der auf Deep Learning und Natural Language Processing (NLP) basiert. All diese Begriffe mögen auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber in diesem Kurs für Quereinsteiger werden die Grundlagen dieser Konzepte erlernt als auch gezeigt, wie diese in der Praxis angewandt werden können.
Künstliche Intelligenz (AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich damit beschäftigt, Maschinen und Computern menschenähnliches Denken und Verhalten beizubringen.
Machine Learning ist eine Unterdisziplin der künstlichen Intelligenz, bei der Maschinen lernen, aus Daten zu lernen und automatisch Muster zu erkennen. Dabei geht es um die Entwicklung von Algorithmen und Modellen, die es einem Computer ermöglichen, aus Erfahrung zu lernen, ohne explizit programmiert zu sein.
Deep Learning ist eine Technik des maschinellen Lernens, die auf künstlichen neuronalen Netzen basiert. Diese ermöglichen es, komplexe Zusammenhänge und Muster in großen Datenmengen zu erkennen und darauf basierende Vorhersagen zu treffen. Eine Anwendung von Deep Learning ist beispielsweise die Bild- und Spracherkennung.
In diesem Kurs lernst du:
Um Standort unabhängig und möglichst flexibel zu sein, werden wir diesen Kurs Online abhalten. Keine Angst, es wird kein Monolog, sondern ein interaktiver Workshop, der von einem unserer Fachexperten abgehalten wird.
Da wir dir die Möglichkeit bieten wollen, neben deinen beruflichen Tätigkeiten von den Angeboten der Coding Academy zu profitieren, findet dieser Kurs in einem berufs- freundlichen Format statt. Die Kurszeiten sind zwei Tage pro Woche, von 17:30 - 20:00, verteilt auf 7 Wochen.
Wir möchten dich auf eine großartige Möglichkeit hinweisen, deine beruflichen Fähigkeiten und Karrierechancen zu verbessern: Die Kärntner Arbeiterkammer fördert einige unserer Kurse mit einem Zuschuss von € 1.000,- für Mitglieder. Das bedeutet, dass du nur noch einen Selbstbehalt von € 299,- bezahlen musst.
Wann bist du AK Kärnten Mitglied?
Fast alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Kärnten sind automatisch auch Mitglieder. Auch Arbeitslose sind Arbeiterkammer-Mitglieder, wenn sie mehr als ein Jahr in einem Arbeitsverhältnis gestanden sind oder einen längeren Bezug einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung hatten. Außerdem zählen Lehrlinge, geringfügig Beschäftigte, ArbeitnehmerInnen in Karenz, freie DienstnehmerInnen sowie Präsenz- und Zivildiener zu unseren Mitgliedern.
Unser Kurs zu AI und Machine Learning ist ein absolutes Must-have, um zu verstehen, wie ChatGPT & Co funktionieren, Modelle trainiert und Deep Learning-Methoden angewandt werden.
Nutzen die Chance, dich in diesem zukunftsträchtigen Bereich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf dich!
*Das Datum für den Kursstart kann aufgrund der Anmeldezahlen variieren!
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie auf "alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.