Mobile App Development - Android

Informationen
GRATIS

Zertifikatslehrgang - 5 Monate - Vollzeit 38,5h / Woche

Kurszeiten

23.09.2024 - 07.03.2025

Anmeldeschluss

01.09.2024 23:00

  • Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt?
  • Du hast eine abgeschlossene, technische Matura oder hast privat schon kleine Softwareprojekte geschrieben?
  • Du willst dein Leben in nur 5 Monaten um 180° wenden?

Lernen durch Praxis 


Wir setzen auf ein, in der Praxis 10 Jahre entwickeltes Konzept der Wissensvermittlung, um dich bestmöglich auszubilden. Vergiss monotone Frontalvorträge, langweilige Fächer und theoretische Diskussionen. In der Coding School Wörthersee tauchst du ab dem 1. Tag direkt in die Welt der Developer ein und beginnst, anhand realer App Beispielen, deine Ausbildung zum Developer.


Was du lernst


Im Lehrgang Mobile App Development - Android lernst du innerhalb von 5 Monaten, wie du eine App mit State-of-the-Art Technologien umsetzt. Von Anfang an stehen dir MentorInnen aus Partnerunternehmen zur Verfügung, welche dir zum einen die einzelnen Themen vermitteln und zum anderen dich bei Fragen und Ideen coachen, um dich bestmöglich zum Android Developer auszubilden.


Hier eine Übersicht über unser grobes Curriculum, welches schon im nächsten Semester auf dich zukommen könnte:


Android Basics


  • Einführung in Java für Android
  • Android: Einführung in das SDK, Systemkomponenten
  • Android User Interface (UI)

Android Advanced


  • Datenmanagement
  • Kotlin
  • ReactiveX
  • Softwarearchitekturen
  • User Centered Design
  • Networking
  • Android Build System

Software Development


  • Sourcecodeversionisierung
  • Testing
  • Projektmanagement und Abschlussprojekt

Kurszeiten


Die oben gelisteten Themen erfordern auch einiges an Zeit. Um dich top auf deinen nächsten Karriereweg vorzubereiten, gilt während der 5-monatigen Ausbildung ein ausgeklügeltes und bis ins Detail durchgeplantes Curriculum. Um alle Themengebiete abarbeiten zu können, findet der Unterricht von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:30 und freitags von 09:00 - 13:00 statt.


Karriere-Aussichten 


Bei ausgezeichneter Absolvierung der Ausbildung hast du drei Möglichkeiten, deine Karriere als Software-Entwickler fortzusetzen.


Variante A: Erhalte einen Job bei einem unserer Partner-Unternehmen.


Variante B: Du willst ein StartUp gründen und mit deiner Idee voll durchstarten? Gemeinsam mit dem build! Gründerzentrum Kärnten bieten wir jedes Semester einen Platz im build! up Programm für den/die Best of Class der Coding School Wörthersee.


Variante C: Du bist dir unschlüssig, ob du sofort in das Berufsleben einsteigen willst und möchtest eher weiterstudieren? Dank unserem Kooperationspartner, der FH Kärnten, verdienst du dir mit den 5 Monaten bei uns gleich 30 ECTS Punkte. Diese kannst du dir bei deinem Studium gleich anrechnen lassen und vorab einiges an Studienzeit einsparen.


Deine Vorteile


  • Vollwertige Ausbildung zu einem Developer innerhalb von nur 5 Monaten.
  • 30 ECTS Points für deinen weiteren Ausbildungsweg. Durch die Kooperation mit der FH Kärnten bist du während der Ausbildung auch als StudentIn registriert. 
  • Lernen von MentorInnen aus der Privatwirtschaft, welche tagtäglich an Apps arbeiten, von welchen du mindestens eine auf deinem Handy installiert hast.

Start your coding adventure 


Das ist was für dich? Dann bewirb dich jetzt bei uns in der Coding School Wörthersee!


Du bist dir noch unsicher und hast Fragen? Dann nimm Kontakt mit uns auf:


+43 (0) 676 843 223 246
info@csaw.at


In Kooperation mit der FH Kärnten


Lukas Stattmann

ls@csaw.at - +43 676 843 223 246
Online
Siemensstrasse 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Android

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones ...

© Coding School Wörthersee 2023 | Made with in Vienna & Carinthia
Impressum | Datenschutz | AGB| Leitbild | Umweltschutz | Credits | Cookie Einstellungen